• HOME
  • DUO
    • FOTOS
  • CD
  • KONTAKT
  +49 172 2907148 
  info@violoncello-a-deux-com
  • HOME
  • DUO
    • FOTOS
  • CD
  • KONTAKT

    (Impressum und Datenschutzerklärung)

     

    Impressum

     
    Anbieter / Inhaltlich verantwortlich i.S.d. § 5 TMG / § 55 RStV
    Violoncello à deux


    Uta Schlichtig
 und Birgit Heinemann

    c/o Birgit Heinemann

    Goldnesselweg 8
    D 50999 Köln
    info@violoncello-a-deux.com
 


     

    Bildnachweis
    © Tom Jasny
    Violoncello à deux dankt dem Max-Ernst-Museum Brühl des LVR für die freundliche Genehmigung zum Fotoshooting.
     
    Webdesign und Realisierung Internetauftritt
    Andrea Barzen
    www.abcreative.de

 


     


    Rechtliche Hinweise

    Haftung für Inhalte
    
Alle Inhalte dieses Internetauftritts wurden mit Sorgfalt und nach bestem Wissen erstellt. Dennoch wird für die hier dargebotenen Informationen kein Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Qualität und Richtigkeit erhoben. Es kann keine Verantwortung für Schäden übernommen werden, die durch das Vertrauen auf die Inhalte dieser Website oder deren Gebrauch entstehen. Irrtümer und Änderungen sind vorbehalten. Verlässt sich ein Anwender auf diese Informationen, so geschieht dies auf eigenes Risiko. Der Anbieter (s.o.) übernimmt keinerlei Verantwortung oder Haftung für Schäden jeder Form als Folge der Verwendung dieser Seiten. Ebenfalls erfolgt das Herunterladen von Daten jeder Art auf eigene Gefahr.
 


     

    Haftung für Links
    Diese Webseite kann sog. externe Links (Verknüpfungen zu Webseiten Dritter) enthalten, auf deren Inhalt der Anbieter keinen Einfluss hat und für den er aus diesem Grund keine Gewähr übernehmen kann. Für die Inhalte und Richtigkeit der Informationen ist ausschließlich der jeweilige Betreiber der verlinkten Webseite verantwortlich. Sollte dem Anbieter eine Rechtsverletzung bekannt werden, wird der jeweilige Link umgehend entfernt.

    Urheberrecht


    Die durch den Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

     

    Quelle: https://www.e-recht24.de

    Datenschutzerklärung

     

    Wir freuen uns über Ihren Besuch unserer Internetpräsenz. Der Schutz personenbezogener Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, beispielsweise Ihr Name, Ihre Anschrift oder Ihre E-Mail-Adresse. Diese Datenschutzerklärung klärt Sie auf über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte. Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Sämtliche Webaktivitäten erfolgen in Übereinstimmung mit den anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten und zur Datensicherheit. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO und dem Telemediengesetz (TMG).

    Verantwortlicher
    Violoncello à deux

    Uta Schlichtig und Birgit Heinemann
    c/o Birgit Heinemann
    Goldnesselweg 8
    D 50999 Köln
    info@violoncello-a-deux.com
    Alle Angaben über uns finden Sie unter Impressum.

    Arten der verarbeiteten Daten


    • Bestandsdaten (z.B., Namen, Adressen)
    • Kontaktdaten (z.B., E-Mail, Telefonnummern)
    • Inhaltsdaten (z.B., Texteingaben, Fotografien, Videos)
    • Nutzungsdaten (z.B., besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten)
    • Meta-/Kommunikationsdaten (z.B., Geräte-Informationen, IP-Adressen)


    
Kategorien betroffener Personen

    Besucher und Nutzer des Onlineangebotes

    Zweck der Verarbeitung


    • Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte
    • Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern
    • Sicherheitsmaßnahmen
    • Reichweitenmessung/Marketing


    Kontaktaufnahme

    Für eine Kontaktaufnahme können Sie uns eine E-Mail zusenden oder das auf unserer Website bereitgestellte Kontaktformular nutzen. Dazu ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, um Ihre Anfrage beantworten zu können. Sofern Sie dies wünschen, können Sie hierzu eine E-Mail-Adresse verwenden, die keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulässt. Wenn Sie uns eine E-Mail schreiben oder eine Nachricht über das Kontaktformular zukommen lassen, speichern wir die von Ihnen mitgeteilten Daten (z.B. Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihren Namen und Ihre Telefonnummer), um Ihre Fragen zu beantworten. Ist eine Speicherung nicht mehr erforderlich, löschen wir die erhobenen personenbezogenen Daten. Falls eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht, schränken wir die Verarbeitung ein. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass eine Datenübertragung per E-Mail Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte (Hacker) ist hier nicht möglich.

    Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles
    Wenn Sie unsere Internetpräsenz besuchen, erheben wir bzw. unser Provider auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich dieser Dienst befindet (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.
Logfile-Informationen werden aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) für die Dauer von maximal 7 Tagen gespeichert und danach gelöscht. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen. Die genannten Daten verarbeiten wir, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und dabei Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten, insbesondere um einen reibungslosen Verbindungsaufbau und eine komfortable Nutzung unserer Website sicherzustellen sowie für eine Auswertung der Systemsicherheit bzw. Systemstabilität und zu weiteren administrativen Zwecken.

    Weitergabe von Daten / Datenübermittlung

    Wir übermitteln Ihre persönlichen Daten an Dritte ausschließlich zu folgenden Zwecken:


    • nach Erteilung einer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

    • die Weitergabe ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich und es besteht kein Grund zur Annahme, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben

    • falls für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht

    • sofern dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist


    Ihre Rechte


    • Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend Art. 15 DSGVO.

    • Sie haben entsprechend. Art. 16 DSGVO das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.

    • Sie haben nach Maßgabe des Art. 17 DSGVO das Recht zu verlangen, dass betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.

    • Sie haben das Recht zu verlangen, dass die Sie betreffenden Daten, die Sie mir bereitgestellt haben, nach Maßgabe des Art. 20 DSGVO zu erhalten und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern. 

    • Sie haben ferner gem. Art. 77 DSGVO das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
    • Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.

    • Widerspruchsrecht: Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.


    Cookies
    Bei Ihrer Nutzung unserer Website werden sogenannte Cookies auf Ihrem Endgerät (PC, Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert. Als „Cookies“ werden kleine Textdateien bezeichnet, die auf Ihrem Rechner dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden. Innerhalb der Cookies können unterschiedliche Angaben gespeichert werden. Cookies dienen dazu, unser Internetangebot nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Wir erhalten durch Cookies nicht unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen.

    Die meisten der auf diesen Seiten verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Diese Cookies ermöglichen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Gespeicherte Cookies können Sie in den Systemeinstellungen Ihres Browsers löschen. Falls Sie nicht möchten, dass Cookies auf ihrem Rechner gespeichert werden, müssen Sie hierzu Ihre Browser-Einstellung so konfigurieren, dass die Annahme von Cookies unterbleibt. Bitte beachten Sie, dass Sie dann gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses Onlineangebotes nutzen können.

    Nutzung von Google Analytics
    Wir setzen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC ein. Google verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Benutzung des Onlineangebotes durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active).

    Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um die Nutzung unseres Onlineangebotes durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten innerhalb dieses Onlineangebotes zusammenzustellen und um weitere, mit der Nutzung dieses Onlineangebotes und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen, uns gegenüber zu erbringen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden.

    Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
    Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung des Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erfahren Sie auf den Webseiten von Google:
    - https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners
    - http://www.google.com/policies/technologies/ads
    - http://www.google.de/settings/ads

    Verschlüsselung
    Zur Sicherung Ihrer Daten wird auf unserer Internetpräsenz eine SSL-Verschlüsselung verwendet. Zertifikate zur Verwendung der SSL-Verschlüsselung werden regelmäßig erneuert. Ob eine Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel-/Schloss-Symbols in der Statusleiste Ihres Browsers. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

    Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
    Innerhalb unseres Onlineangebots sind Funktionalität und Inhalte von Soundcloud (Betreiber: SoundCloud Limited, c/o JAG Shaw Baker, Berners House, 47-48 Berners Street, London W1T 3NF, UK) integriert. Dies setzt immer voraus, dass der Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als „Dritt-Anbieter“) die IP-Adresse der Nutzer wahr nehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich.
    Diese Dritt-Anbieter können bei Ihrem Besuch unserer Website auf Ihrem Gerät sog. Cookies setzen, mit denen sie Ihr Surfverhalten protokollieren und Ihr beim Surfen verwendetes Gerät wiedererkennen können. Wenn Sie in Ihrem Soundcloud-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie Soundcloud Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Account ausloggen. Unter dem folgenden Link können Sie sich über die Datenschutzhinweise des Anbieters informieren, wie diese Ihre Daten erfassen und mit Ihren Daten umgehen.
    Soundcloud:
    Die Embed-Funktionalität von Soundcloud ermöglicht es uns, Musik-Stücke von Soundcloud in unsere Seiten zu integrieren.
    Datenschutzhinweise von Soundcloud

     

    Quelle: Datenschutzmuster von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schwenke, vom Websiteinhaber angepasst

     

    Main colors
       bg-primary
       bg-primary-light
       bg-primary-dark
       bg-secondary
       bg-secondary-dark
    Template sections
       body
       top-header
       header
       content
    Footer Styles
       background
       text color
       link color
       horizontal line
    Buttons
       style 1
       style 2
       style 3
       text color
    Other elements
      social icons
      navigation color
      subnav background
    Mobile navigation
       background color
       navigation color
    Template configurations
     
    has-right-nav has-sticky-logo has-large-header
     
    Navigation styles
     
    size-14 weight-400 snip-nav --line01 is-letterspace-3 is-uppercase
     
    Content styles
     
    form-white
     
    Footer styles
     
    o-form color-white

     

    Typography

    Heading H1
    weight-400 g-font is-letterspace-1
     
    Heading H2
    weight-400 g-font is-letterspace-1
     
    Heading H3
    weight-400 g-font is-letterspace-1
     
    Buttons
    weight-400
     
     
    Advanced settings
     
    Animations
     
     
    Custom CSS

     

    #cc-inner .my-class {

       background: #000;

    }

     


    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.

    - - - Widget: is-switcher

    is-switcher

    draggable-logo

    wow animate__animated animate__zoomIn

    HOME

    DUO

    CD

    KONTAKT

    wow animate__animated animate__zoomIn

    IMPRESSUM · DATENSCHUTZ

    wow animate__animated animate__zoomIn

    © 2024 VIOLONCELLO A DEUX

    ALL RIGHTS RESERVED

    WEBDESIGN ANDREA BARZEN | VISUELLE KOMMUNIKATION


    Cookie-Richtlinie
    Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen